KLASSISCHE MASSAGE
Die klassische Massage dient der totalen Entspannung, Lockerung und Dehnung des Muskelgewebes, kann aber auch schlaffe Muskeln kräftigen.
Gleichzeitig wird die Durchblutung des Gewebes und der Haut stimuliert, was sich positiv auf Kreislauf und Wohlbefinden auswirkt.


SPORTMASSAGE
Die gezielte Betreuung von Hobby- und Profi-Sportlern während des Trainings und bei Wettkämpfen.
TUINA-MASSAGE
Mit der chinesischen Tuina-Massage stellen wir Ihr Gleichgewicht von Yin und Yang wieder her und normalisieren die Zirkulation im Meridiansystem. Die Tuina-Massage empfehlen wir Ihnen vor allem bei Störungen des Bewegungsapparates zur Schmerzlinderung. Die schmerzlindernde Wirkung der Fernpunkte ist besonders beim akuten Schmerzzustand beachtlicht.


BINDEGEWEBSMASSAGE
Bei der Bindegewebsmassage handelt es sich um eine manuelle Reiztherapie, bei der verschiedene Haut-, Unterhaut- und Faszientechniken zur Anwendung kommen. Diese Techniken sollen nicht nur lokale Effekte am Ort der Massage bewirken, sondern über bestimmte Nervenreizungen sollen auch Fernwirkungen auf innere Organe erzielt werden.
Besonders hilfreich bei:
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Erkrankungen der inneren Organe
- Stress
FUSSREFLEXZONENMASSAGE
Bei der Fußreflexzonenmassage wird das verkleinerte Abbild des Menschen auf Füße projiziert. Organe oder Körperstellen werden dort als Reflexzonen sozusagen repräsentiert. Das bedeutet, dass – obwohl nur die Füße massiert werden – sich die Wirkung am ganzen Menschen zeigt, vor allem jedoch in dem Organ, dessen zugeordnete Reflexzone behandelt wird.


LYMPHDRAINAGE
Mit Hilfe der Lymphgefäße wird Wasser aus dem Gewebe abtransportiert und in die Blutgefäße zurückgebracht. Wenn das Lymphsystem in seiner Funktion gestört ist, staut sich das Körperwasser im Gewebe und es kommt zu Schwellungen.
Das Therapiekonzept der Lymphdrainage hat zum Ziel, das gestörte Gleichgewicht des Lymphsystems, durch gezielte Anwendungen, wieder in Einklang zu bringen.
Gleichzeitig soll das Immunsystem angeregt werden.
AKUPUNKTMASSAGE
Die Akupunktmassage ist eine Stimulationstechnik der Haut durch einen Metallstab entlang von Energiebahnen. Die Massage ist an die Akupunktur (Nadelstich-Technik) der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) angelehnt jedoch ohne Verletzung der Haut.
Diese Meridianmassage dient dazu den Energiefluss anzuregen und dadurch entstandene Beschwerden zu lindern. Der Aspekt entspricht den Grundgedanken der TCM und der Akupunktur.
